Schneller, präziser, global: Arkema automatisiert
die Erstellung technischer Datenblätter

Arkema, ein führender Anbieter von fortschrittlichen Materialien und innovativen Lösungen für zahlreiche Industrien wie Baustoffe und Konsumgüter, hatte Schwierigkeiten, komplexe Produktdaten über verschiedene Systeme hinweg zu verwalten. Diese Daten umfassen technische Details, Anwendungshinweise und Sicherheitsinformationen, die besonders für technische Produkte unverzichtbar sind. Bei der Erstellung technischer Datenblätter (TDS) führte dieser ineffiziente Prozess zu inkonsistenten und veralteten Daten. TDS sind entscheidend, da sie umfassende Angaben zu den Eigenschaften eines Produkts liefern, etwa zur Beständigkeit, Anwendungsweise oder Sicherheitsvorkehrungen. Fehlerhafte oder fehlende Informationen könnten schwerwiegende Folgen haben, insbesondere in sicherheitskritischen Bereichen wie Brandschutz oder Materialbeständigkeit. Besonders herausfordernd war die Verwaltung und Aktualisierung von Tausenden von Produkten in vielen verschiedenen Sprachen, da Arkema seine Produkte weltweit vertreibt.

Download PDF

"Arkema spart mehrere Millionen Euro, indem mehr als 8.000 Arbeitstage der Mitarbeiter freigesetzt werden."

Liza Marasinghe
Product Experience Manager

Arkema

Entdecken Sie, was möglich ist

Projekt-Highlights

Zentralisiertes PIM-System von Akeneo: Arkema integrierte ein zentrales Product Information Management (PIM)-System, um Produktdaten effizient zu verwalten.

 

Automatisierte TDS-Erstellung mit InBetween: Die InBetween Lösung ermöglichte die automatisierte Erstellung von Technischen Datenblättern (TDS), wodurch die Erstellung effizienter und fehlerfreier wurde.

 

Nahtlose Integration: Das Akeneo PIM-System und die InBetween Lösung arbeiteten nahtlos zusammen, um Produktinformationen direkt in die TDS zu übertragen.

 

Aktualität und Konsistenz: Die TDS wurden automatisch aktualisiert, was eine hohe Konsistenz und Genauigkeit der Produktinformationen sicherstellte – auch über verschiedene Sprachen hinweg.

Automatisierung und Optimierung des Prozesses brachten folgende Vorteile für Arkema

database-publishing-softwareScreenshot 2023 04 19 094703 1

✅ Verbesserung der Datenqualität und -kontrolle, wodurch die Zuverlässigkeit und Genauigkeit der Daten gesteigert wurde.

 

✅ Jährliche Ersparnis von über 8.000 Arbeitsstunden und eine Kostensenkung um 66 %.

 

✅ Die Markteinführungszeit für Produkte wurde um 50 % verkürzt.

 

✅ Schnellere und flexiblere Anpassung an den globalen Markt: Die manuelle Implementierung dauert für andere Produkte eine Stunde, für TDS-Produkte nur 3 Minuten.

 

✅ Eine schnellere Reaktionsfähigkeit auf Marktentwicklungen.

Die Automatisierung hat Arkema nicht nur bei der Effizienz unterstützt, sondern auch zu einer signifikanten Verbesserung

der Datenqualität und der globalen Anpassungsfähigkeit geführt. Erfahren Sie mehr über diese herausragende Erfolgsgeschichte und

wie die perfekte Zusammenarbeit von Menschen und Tools zu beeindruckenden Ergebnissen geführt hat!

Laden Sie die vollständige Case Study herunter, um mehr zu erfahren👇.

database-publishing-softwareScreenshot 2023 04 19 104233

Download PDF

database-publishing-softwareCase Study Arkema DE Seite 2
database-publishing-softwareCase Study Arkema DE Seite 3
database-publishing-softwareCase Study Arkema DE Seite 4
database-publishing-softwareCase Study Arkema DE Seite 6
database-publishing-softwaretrophy

Ausgezeichnet mit dem Akeneo PXM Leadership Award

Telefon
Kontakt
Demo
Social
Impressum
Datenschutz
Skip to content