InBEtween WEBINAR
InBEtween WEBINAR
The power of Automated Publishing: Effizient von Rohdaten zu Hochglanz-Publikationen
für den Digital- & Print-Kanal!
The power of Automated Publishing: Effizient von Rohdaten zu Hochglanz-Publikationen
für den Digital- & Print-Kanal!
WANN: Am 29. November um 11 Uhr (DEUTSCH)
Am 29. November um 16 Uhr (ENGLISCH)
Melden Sie sich jetzt an und entdecken Sie, wie automatisiertes Publishing Ihren Workflow revolutioniert!
Im Fokus dieses Webinars stehen:
Somfy's Katalog-Evolution:
Von der Idee zur Innovation
Automatisierte Katalogerstellung für drei Länder im Corporate Design und der Möglichkeit zur manuellen Verfeinerung in InDesign. Somfy hat volle Kontrolle über Daten und Katalogprojekte.
Der Integrationsprozess:
Die reibungslose Integration wird vom Professional Service Team von InBetween unterstützt.
Die erzielten Ergebnisse:
Von Excel-Daten zu Katalogseiten – schneller, immer aktuell und ressourcenschonend.
Im Webinar „The Power of Automated Publishing: Effizient von Rohdaten zu Hochglanz-Publikationen für den Digital- und Print-Kanal!“ erfahren Sie über eine erfolgreiche Zusammenarbeit und die transformative Leistungsfähigkeit der InBetween Publishing Software.
In einer Ära, in der Daten und Digitalisierung die Spielregeln bestimmen, wird die nahtlose Transformation von Rohdaten zu hochwertigen Publikationen zum entscheidenden Game-Changer, um einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil zu sichern. Wenn Sie nach Wegen suchen, die Effizienz, Produktivität und den Gesamteindruck Ihres Unternehmens zu steigern, ist unser bevorstehendes Webinar ein absolutes Must-See!
Nehmen Sie an einer lockeren Gesprächsrunde mit unserem Expertenteam für die Automatisierung des Publishing-Prozesses teil: Thomas Kühner, Marketing Manager bei Somfy – einem geschätzten Kunden von InBetween, Peter Flory, Sales Director von InBetween, und die Moderatorin Laleh Gomari-Luksch, unsere Powerfrau im Projektmanagement. Gemeinsam enthüllen wir Strategien, die Ihr Unternehmen auf die nächste Stufe der Digitalisierung und Automatisierung heben.
Thomas Kühner teilt spannende Einblicke in Somfys Entscheidungsfindung und die Herausforderungen vor der Implementierung der InBetween Database Publishing Solution. Peter Flory beleuchtet die aktuelle Zusammenarbeit und hebt die positiven Auswirkungen auf Time-to-Market, Qualität, Datenstruktur und Kosten hervor.
Somfy arbeitet seit Jahren erfolgreich mit der InBetween Lösung für das Database Publishing und wird an konkreten Beispielen zeigen, wie sie mithilfe der InBetween Software den reibungslosen Übergang von Rohdaten zu hochwertigen Publikationen gemeistert haben. Mit etwa 2.000 Produkten im deutschen Katalog und jeweils rund 1.500 Produkten in den Katalogen für Österreich und die Schweiz unterstreicht Somfy sein Engagement für Präzision und Exzellenz in jedem Aspekt seines umfangreichen Produktangebots.
Erfahren Sie in der Talkrunde alles über die Erlebnisse, Erkenntnisse und Erfolge von Somfy und dem Einsatz der automatisierten Publishing Software von InBetween. Jetzt anmelden und dabei sein 👇!

Jetzt Anmelden
Somfy, seit über 50 Jahren Entwickler, Hersteller und Vertreiber hochwertiger Motoren und intelligenter Steuerungen für Sonnenschutz- und Gebäudeöffnungssysteme, ist weltweit führend und ein Pionier im Bereich der Haus- und Gebäudeautomatisierung. Mithilfe von Somfy-Produkten passt sich das Zuhause an die ganz persönlichen Lebensgewohnheiten an – garantiert wertsteigernd und zukunftssicher. Mit mehr als 200 Mio. verkauften Motoren insgesamt, einem 360°-Sorglos-Service von der Planung bis zur Inbetriebnahme, über 2.200 eingereichten Patenten, mehr als 10 Jahren Smart-Home-Kompetenz und 11,4 Mio. vernetzten Geräten in über 1 Mio. Haushalten setzt Somfy Maßstäbe in der Branche.
Speakers Spotlight:
Sehen Sie selbst ...
Festool
So geht Programmatic Printing: Maximale Kreativität UND 95% Automatisierungsgrad: 29 länderspezifische Publikationen in 19 Sprachen.
Vitakraft
Vitakraft liebt Fiffi und Minka – und effiziente Prozesse: 13x schneller, dank einem Automatisierungsgrad von rund 80%.
Sto
Buntes Ergebnis in Highspeed: STO generiert aus seinem SAP-System 700 Seiten in 12 Stunden: 50% weniger Zeit und Aufwand.